HR-Tagung "Future of Work"
Globale und hybride Zukunftskonferenz

Herausforderung
Es galt, die Arbeit an der HR-Positionierung bei Schlüsselthemen von „Future of Work“ für die Teilnehmer:innen so spannend und konkret zu gestalten, dass neue zielgruppenspezifische Angebote übergreifend, spielerisch und konkret erarbeitet werden konnten.
Umsetzung
Auf der Präsenzveranstaltung machten wir Digitalisierung und agile Arbeitsformen als durchgängige Gestaltungselemente erlebbar. Teams in Shanghai und in den USA wurden über eine Online-Plattform live und interaktiv eingebunden.
- Die Teilnehmer:innen bearbeiteten an zwei Tagen in hochkreativen Prototyping-Sessions Zukunfts-Themen wie: Zukünftige Jobs/Funktionen – Digitale Kompetenzen von Mitarbeiter:innen - Kultur und Führung - Agilität und neue Formen der Zusammenarbeit.
- Einzelne Teilnehmer:innen schlüpften, von Schauspieler:innen professionell gecoacht, in die Rolle von Personas, um den Teams während der Entwicklungsphase in Reviews wertvolle Rückmeldungen aus Zielgruppenperspektive zu geben.
Erfolg
In der Reflexion der konkreten Ergebnisse gemeinsam mit dem Vorstand und in der Nachbearbeitung wurde deutlich: Mit dieser Tagung konnte sich HR unternehmensweit als wichtiger Impulsgeber und verlässliche Partnerin bei Zukunftsthemen positionieren.